Anweisungen für den Gebrauch und die Pflege von Lederwaren (Schuhe, Taschen, Geldbörsen, usw.)
Schuhe, Handtaschen und Geldbörsen aus Leder sind Accessoires, die man jeden Tag benutzt, denn sie sehen nicht nur immer elegant aus und kommen nie aus der Mode, sondern sind auch einfach äußerst praktisch. Genau aus diesem Grund werden sie auch schnell schmutzig . Nur die regelmäßige Pflege von Lederwaren ist eine Garantie dafür, dass sie ihr gutes Aussehen behalten.
Eine unsachgemäße Reinigung Ihrer Lederschuhe kann sie dauerhaft beschädigen!
So reinigen Sie Leder:
Reinigung mit einer Lederbürste
Reinigung von Flecken (nicht ölig)
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung mit einer Bürste
In Schuhgeschäften gibt es spezielle Bürsten für die Reinigung von Leder. Die Bürste wird nur in eine Richtung geführt. Wenn Sie Ihre Schuhe regelmäßig auf diese Weise reinigen, werden sie nicht so schnell abgenutzt und erhalten ein frisches Aussehen. Verwenden Sie keine anderen Bürsten, die nicht ausdrücklich für die Verwendung bei Lederartikeln vorgesehen sind.
Fleckenreinigung (nicht fettig)
Im Handel sind auch spezielle Reiniger für Wildleder erhältlich. Diese werden wie in der Anleitung auf der Verpackung beschrieben verwendet. Bitte kaufen Sie Lederreiniger nur im Fachhandel und nur nach Prüfung des ausdrücklichen Verwendungszwecks der Lederreiniger.
Pflege und Aufbewahrung
Einige Schuhgeschäfte bieten einen speziellen Sprühschutz für Lederwaren an. Wenn er aufgetragen wird, schützt er den Stoff vor Wasserflecken und Schmutz. Es kann sowohl vor dem ersten Tragen der Schuhe als auch nach jeder Reinigung verwendet werden.
Am besten bewahren Sie Lederschuhe in ihrem mit Papier gefüllten Originalkarton auf, um ihre Form nicht zu beschädigen.
Es ist ratsam, Lederschuhe nicht bei starkem Regen, in stark staubigen Gegenden und bei Schnee zu tragen.
Trocknen Sie nasse Lederschuhe nicht in direktem Sonnenlicht oder auf andere Weise. Lassen Sie die Schuhe an einem trockenen und gut belüfteten Ort selbständig trocknen.
Wenn die oben genannten Anweisungen nicht befolgt werden, haftet der Verkäufer nicht für Schäden am Produkt, die durch unsachgemäße Verwendung und/oder Pflege entstanden sind!
Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege von Wildleder- und Nubukschuhen
Wildleder ist ein weiches und empfindliches Material, das leicht verschmutzt und abgenutzt werden kann.
Eine unsachgemäße Reinigung Ihrer Wildleder- oder Nubuklederschuhe kann diese dauerhaft beschädigen.
So reinigen Sie Wildleder- oder Nubuk-Schuhe:
Reinigung mit einer Wildlederbürste
Reinigung von Flecken (nicht ölig)
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung mit einer Bürste
In Schuhgeschäften gibt es spezielle Bürsten für die Reinigung von Wildleder. Die Bürste wird nur in eine Richtung geführt. Wenn Sie Ihre Schuhe regelmäßig auf diese Weise reinigen, verhindern Sie, dass sie sich schnell abnutzen, und sorgen für ein frisches Aussehen. Verwenden Sie keine anderen Bürsten, die nicht ausdrücklich für die Reinigung von Wildleder geeignet sind.
Reinigung von Flecken (nicht fettig)
Alte, trockene und nicht fettige Flecken auf den Schuhen können mit einem speziellen Wildleder- oder Nubuk-Radiergummi entfernt werden. Dies geschieht wiederum nach gründlichem Ausbürsten des Schuhs.
Im Handel sind auch spezielle Wildlederreiniger erhältlich. Diese werden so verwendet, wie es in der Anleitung auf der Verpackung beschrieben ist. Bitte kaufen Sie Wildleder- oder Nubuklederreiniger nur im Fachhandel und nur nach Prüfung des ausdrücklichen Verwendungszwecks der Wildlederreiniger.
Pflege und Lagerung
Einige Schuhgeschäfte bieten einen speziellen Sprühschutz für Wildleder und Nubuk an. Wenn es aufgetragen wird, schützt es den Stoff vor Wasserflecken und Schmutz. Es kann sowohl vor dem ersten Tragen der Schuhe als auch nach jeder Reinigung verwendet werden.
Am besten bewahren Sie Wildlederschuhe in ihrer mit Papier gefüllten Originalschachtel auf, um ihre Form nicht zu beschädigen.
Es ist ratsam, Wildlederschuhe nicht bei nassem Wetter, in stark staubigen Gegenden oder bei Schnee zu tragen.
Trocknen Sie nasse Wildleder- oder Nubukschuhe nicht in direktem Sonnenlicht oder auf andere Weise. Lassen Sie Nubuk-Schuhe an einem trockenen und gut belüfteten Ort trocknen.
Bei Nichtbeachtung der oben genannten Anweisungen übernimmt der Verkäufer keine Haftung für Schäden am Produkt, die durch unsachgemäße Verwendung und/oder Pflege entstanden sind!
Die Modeindustrie ist nach der fossilen Brennstoffindustrie der zweitgrößte Verschmutyer der Welt. Um Kleidung bequem, bunt und elastisch zu machen, verwenden Fabriken über 2000 verschiedene Chemikalien. Manche von denen sind für Mensch und Natur schädlich. Jedes Jahr bleiben allein in der EU mehr als 16 Millionen Tonnen Abfälle nach der Herstellung von Textilien übrig.
Wenn Sie bei Remix kaufen und an Remix verkaufen, helfen Sie, die Umwelt zu reinigen und gesund zu erhalten, indem Sie Ihren Kleidungsstücken und Accessoires ein zweites Leben geben.